🌿 „Bin ich zu sensibel?“ – Warum deine Feinfühligkeit kein Fehler ist, sondern deine Kraft
In meinen Coachings begegnet mir eine Frage immer wieder – mal offen ausgesprochen, mal nur als stiller Zweifel zwischen den Zeilen:
👉 „Bin ich zu sensibel?“
Zu empfindlich? Zu schnell überfordert? Zu emotional, zu intensiv, zu tief, zu kompliziert?
Und ich kann es so gut verstehen. Denn ich kenne dieses Gefühl aus eigener Erfahrung.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man sich für seine eigene Tiefe innerlich schämt.
Wenn man das Gefühl hat, mehr Rückzug zu brauchen als andere – und sich dafür verurteilt.
Wenn man Angst hat, dass man mit all dem vielleicht nicht beziehungsfähig ist – oder „nicht gemacht für diese Welt“.
Aber genau hier beginnt etwas Neues.
Eine andere Geschichte. Deine wahre Kraft. Und dein Geschenk in dieser vermeintlichen Schwäche.
💡 Hochsensibilität ist keine Schwäche – sondern eine Ressource
Wenn du feinfühlig bist, spürst du mehr.
Du nimmst feine Zwischentöne wahr – in Gesprächen, in Räumen, in Beziehungen.
Du brauchst mehr Zeit zur Verarbeitung, weil dein Nervensystem tiefer aufnimmt.
Und ja, das kann anstrengend sein – besonders, wenn du gelernt hast, das als „Makel“ zu sehen.
Aber ich möchte dir heute etwas anderes sagen:
Du bist nicht zu viel. Du bist nicht falsch.
Du bist genau richtig – nur in einer lauten Welt, die Feinheit oft nicht zu schätzen weiß.
Die Angst, „zu kompliziert“ zu sein – und wie du damit umgehst
Viele meiner Klient:innen erzählen mir von der Angst, verlassen zu werden, weil sie „zu sensibel“ sind. Oder auch der Angst, keinen Partner zu finden, der “sie aushält”.
„Was, wenn ich zu schwierig bin? Was, wenn mich niemand aushält?“
Das sitzt tief. Es führt oft dazu, dass wir uns selbst klein machen. Uns anpassen. Uns nicht ganz zeigen – aus Angst, nicht geliebt zu werden, wie wir sind.
Aber:
Was du wirklich brauchst, ist kein Mensch, der dich „aushält“.
Sondern jemand, der dich sieht – und genau diese Tiefe schätzt.
Und diese Menschen gibt es.
Aber sie können dich erst erkennen, wenn du selbst beginnst, deine Sensibilität nicht länger zu verstecken.
🌱 Der Weg beginnt mit dir selbst
In meinen Coachings arbeite ich genau an diesem Punkt.
Ich begleite feinfühlige Menschen dabei, ihre Sensibilität nicht mehr als Schwäche, sondern als Wesenszug zu verstehen – als Einladung, sich selbst treu zu sein.
Gemeinsam schauen wir:
Wo lehne ich mich noch selbst ab?
Wo verberge ich meine Bedürfnisse – aus Angst, zu viel zu sein?
Wie kann ich liebevoll zu mir stehen – und das auch nach außen kommunizieren?
Wie kann ich mein feines Wesen als Ressource leben – privat, beruflich, in Beziehungen?
Denn genau hier liegt die Magie:
Wenn du dich selbst nicht mehr verlassen musst, wirst du ganz. Und andere spüren das.
🤍 Und dann?
Dann wird deine Sensibilität zu deiner Kraft.
Zu deiner Klarheit.
Zu deinem inneren Kompass.
Und: zu deiner Verbindung mit anderen.
✨ Möchtest du lernen, deine Sensibilität zu leben – statt dich dafür zu verstecken?
Wenn du dich in diesem Text wiedererkennst, wenn du spürst, dass du endlich bei dir selbst ankommen willst, dann bist du in meinem Coaching, in meiner 4 Monats-Begleitung genau richtig.
Ich begleite dich dabei, dich selbst mit anderen Augen zu sehen.
Nicht „trotz“ deiner Sensibilität.
Sondern genau wegen ihr.
👉 Schreib mir gern eine Nachricht oder vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch – ich freue mich, dich kennenzulernen.
🪷 Mit dir. Nicht gegen dich. Immer.
Deine
Karin